Offshore-Jacken sind unverzichtbar für Arbeiter auf Meeresplattformen, die verschiedenen Gefahren und herausfordernden Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Diese Jacken müssen strengen Normen und Zertifizierungen entsprechen, um die Sicherheit und den Schutz des Personals zu gewährleisten.
Zertifizierung von Offshore-Jacken
Eine der wichtigsten Zertifizierungen für Offshore-Jacken ist die ISO 13688:2013, die die allgemeinen Anforderungen an Schutzkleidung festlegt. Darüber hinaus müssen Offshore-Jacken häufig spezifischen Normen entsprechen, je nach den am Arbeitsplatz vorhandenen Risiken. Jacken, die Schutz vor Flammen und Hitze bieten, müssen beispielsweise der EN ISO 11612-Norm entsprechen, während Jacken, die Schutz vor elektrischen Gefahren bieten, der EN 61482-Norm entsprechen müssen.
Wasserdichtigkeit und Winddichtigkeit sind ebenfalls entscheidende Eigenschaften von Offshore-Jacken, insbesondere aufgrund der starken Witterungseinflüsse auf See. Jacken, die den EN 343-Standard für Schutz vor Regen und Wind erfüllen, bieten den nötigen Schutz vor diesen Wetterbedingungen.
Darüber hinaus müssen Offshore-Jacken komfortabel und funktional sein, damit die Mitarbeiter effektiv und ungehindert arbeiten können. Eigenschaften wie Atmungsaktivität, verstellbare Bündchen und eine gute Passform tragen zum Komfort und zur Benutzerfreundlichkeit der Jacken in diesen anspruchsvollen Umgebungen bei.
Kontakt
Haben Sie spezifische Fragen zu Offshore-Jacken? Kontaktieren Sie uns gerne unter +31104432337 oder per E-Mail an online@yoursafety.com. Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.